Der Zivildienst
Als Zivildiener (18 – 28 Jahre) beim Verein Hands bekommst du die Möglichkeit aktiv in einem engagierten Team aus Werkerziehern, Sozial-Pädagogen, Psychologen und Betreuern mitzuarbeiten. Wir werden dich in alle Abläufe und Arbeitsschritte einbeziehen und setzten auch auf deine Mithilfe bei der Umsetzung unserer Ziele und Anliegen. Dadurch kannst du deine Sozialkompetenz ausbauen und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Gemäß unserem Motto, dass wir nur gemeinsam viel erreichen können, freuen wir uns über dein Engagement, Interesse und deine neuen Ideen.
Der freiwillige Landeszivildienst gibt dir die Möglichkeit, dich für ein Jahr oder acht Monate einer sinnvollen Aufgabe zu widmen und eine neue Herausforderung anzunehmen. Der Einsatz liegt bei 30 Wochenstunden, in denen du nicht nur versichert bist, sondern auch ein Taschengeld von 450 € pro Monat ausbezahlt bekommst. Dauer des Projektes 8 Monater, eventuell verlängerbar für weitere 4 Monate.
Andere Vorteile: Du kannst in ganz Südtirol kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel benützen und erhältst einen ermäßigten Eintritt in die Landesmuseen.
Zivildienststellen
Die Trainings-Werkstätte in Meran bietet folgendes an:
In enger Zusammenarbeit mit unserem Team und als Unterstützung der Arbeiten unserer Klienten kannst du folgende Tätigkeiten selbstständig ausführen:
Botengänge, Fahrdienste und Erledigung von allgemeinen Besorgungen
Unterstützung in der Telefonzentrale
Verschiedene Büroarbeiten
Website-Aktualisierungen
Lagerorganisation und diverse Aufräumarbeiten
Mithilfe bei der Reparatur und Instandhaltung von gebrauchten Möbeln
Mithilfe bei Malprojekten
Mithilfe in der allgemeinen Werkstätte (arbeiten mit Holz)
Profil: Führerschein B, ein wenig handwerkliches Geschick, körperliche Belastbarkeit Einfühlungsvermögen, Verlässlichkeit
Die Therapiegemeinschaft Bozen bietet an:
In enger Zusammenarbeit mit unserem Team kannst du folgende Tätigkeiten autonom ausführen:
Botengänge und kleine Besorgungen
Unterstützung beim Telefondienst
Büroarbeit
Aktualisierung von Webseite und Newsletter
Teilnahme an den Ergotherapiestunden
Begleitung von Klienten ins Krankenhaus und andere Ämter
kleine Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
Teilnahme und Unterstützung bei Ausflügen
Der Treffpunkt in Bozen bietet an:
In enger Zusammenarbeit mit unserem Team kannst du folgende Tätigkeiten autonom ausführen:
Botengänge und kleine Besorgungen
Unterstützung um den Treffpunkt tagsüber offen halten zu können
Büroarbeit
Aktualisierung von Webseite und Newsletter
Getränke vorbereiten für die interne alkoholfreie Bar
Aufräumarbeiten in der Bibliothek und im Treffpunkt
kleine Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
Teilnahme und Unterstützung bei Ausflügen
Zeitungsvorlesen
Erstellen von Flyern
Teilnahme an Informationsveranstaltungen und Verkaufsständen der Freiwilligen
Unterstützung im Chor der Freiwilligen
Wie kann ich mich bewerben?
Sende folgende Daten an handsworkmeran@hands.bz.it für Projekt Meran, an amministrazione@hands-bz.it für die Projekte von Bozen : (Bewerbung bitte online)
Lebenslauf mit Foto, Motivationsschreiben in welchem du uns erzählst was dich bewegt hat einen Zivildienst zu leisten und was dich an unserer Struktur reizt, eine Kopie deiner Identitätskarte und der Steuernummer.
Wir werden dich sobald als möglich kontaktieren und zu einem Gespräch einladen.
Wir freuen uns auf dich! Los, auf was wartest du noch?
Für weitere Informationen zum freiwilligen Landeszivildienst kannst du uns auch telefonisch unter 0473 550620 (Tscherms) oder 0471/270924 (Bozen,, nach Monica verlangen) kontaktieren.
Gerne laden wir dich ein bei uns vorbeizuschauen und vielleicht einen Schnuppertag mit uns zu verbringen.
Die nächsten Projekte werden voraussichtlich im Herbst 2018 starten. Anmeldungen werden ab Mitte Mai entgegengenommen. Anmeldeschluss ist der 23. Juli 2018.