Das Tageszentrum

 

Das Tageszentrum von Hands ladet Personen ein, die sich noch in einer instabilen Phase befinden, besonders  zeigt sich dies auf gesundheitlicher, sozialer und psychologischer Ebene mit Missbrauchs- und Abhängigkeitsstörungen.

Die allgemeinen Ziele des Projekts sind die Aufrechterhaltung und Verbesserung der Gesamtfunktion des Klienten, zudem die Stabilisierung sowie die Beständigkeit seines psycho-physischen Gesundheitszustands und schließlich die Verringerung des Konsums psychoaktiver Substanzen (legal und illegal). Das multidisziplinäre Team besteht aus einer/m klinischen PsychologIn, zwei SozialbetreuerInnen, einer/m KrankenpflegerIn, einer/m Arzt/Ärztin und einer/m ErgotherapeutIn.

 

Das Tageszentrum besitzt eine Kapazität von 15 Plätzen. Der Patient muss beim Nationalen Gesundheitsdienst registriert sein. Die Anfragen werden vom Abhängigkeitsdienst des zuständigen Gebiets gesendet. Der Dienst ist kostenlos. Die Angebote des Dienstes sind:

 

  • Psychologische Einzel- und Gruppengespräche

  • Psychoedukative Workshops (Seminare, Körperpflege, Ernährung usw.) 

  • Workshops zur körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit  (Yoga, Achtsamkeit, Pilates, Qi Gong, leichte Gymnastik)

  • Kunstworkshops (Töpferei, Malerei, Musiktherapie, Gartenbau-und arbeit, Englisch- Veranstaltungen )

  • Individuelle Bildungsprojekte zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Lebensstrategien


Dienstcharta Hands